Bei der Gestaltung seines eigenen Testaments muss sich der Mensch neben komplexen Überlegungen zu Vermögensstruktur und Familienverhältnissen auch mit der Endlichkeit seines Daseins befassen. Das gilt ebenso bei Schenkungen unter Lebenden, etwa der Übertragung von Immobilien, bei der Gestaltung von Unternehmensnachfolgen oder beim Abschluss von Erbverträgen.
Beim Erbrecht trifft eine komplexe Lebenssituation auf eine komplexe Rechtslage
Wer Erbe geworden ist, befindet sich in aller Regel in einer Trauersituation. Zusätzlich können, durch Meinungsverschiedenheiten unter Miterben, Belastungen über die Verwaltung des Nachlasses auftreten. Es müssen Überlegungen angestellt werden, ob die Erbschaft ausgeschlagen oder zumindest die Haftung begrenzt werden soll.
Gelegentlich stellt der Erbe fest, dass der Nachlass noch vor dem Tod des Erblassers „ausgehöhlt“ worden ist, sei es durch ungewöhnlich hohe Schenkungen in den letzten Lebensmonaten, sei es durch eigenmächtige Kontoverfügungen etwa des Vorsorgebevollmächtigten.
Die geschilderten Beispiele lassen sich beliebig fortsetzen. Nahezu immer trifft eine komplexe Lebenssituation auf eine komplexe Rechtslage.
Unseren Mandanten steht Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert für die Beratung und Vertretung in Fragen der Vermögensnachfolge / Unternehmensnachfolge / Erbschaft zur Verfügung. Als Fachanwalt für Erbrecht, Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT), Schiedsrichter der
DSE - Deutsche Schiedsgerichtsbarkeit für Erbstreitigkeiten e. V. und Mediator (DAA) verfügt er über Kenntnisse und Erfahrungen als Grundlage für eine erfolgversprechende Beratung und Vertretung in folgenden, beispielhaft genannten, Aspekten:
Unternehmensnachfolge
Übertragung von Immobilien mit Rückforderungsvorbehalten/Wohnungsrecht/Nießbrauch
Familientestament
Unternehmertestament
Ehegattentestament
Testamente von Eheleuten unterschiedlicher Nationalität
Immobilien im Erbrecht (Inland/Ausland)
Vermögensübertragung zu Lebzeiten
Immobilienübertragung zu Lebzeiten
Vermeidung von Pflichtteilsansprüchen
Ausschluss von Schwiegerkindern
Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträge
Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträge
Vor- und Nacherbschaft
Vermächtnisse und Auflagen
Testamentsvollstreckung
Erbengemeinschaften (Ausgleichung/Abschichtung/Auseinandersetzung)
Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen Beratung und Vertretung nach dem Erbfall
Vorerbschaft und Nacherbschaft
Alleinerbe (Nachlassforderungen, Herausgabe- und Auskunftsansprüche)
Vermächtniserfüllung
Auflagenerfüllung
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzung
Nachlassverbindlichkeiten (Haftungsbegrenzung)
Testamentsvollstreckung
Beratung und Vertretung nach dem Erbfall
Alleinerbe (Nachlassforderungen, Herausgabe- und Auskunftsansprüche)
Erbengemeinschaften (Ausgleichung/Abschichtung/Auseinandersetzung)
Vermächtniserfüllung
Auflagenerfüllung
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzung
Testamentsvollstreckung
Testamentsvollstreckung